Startseite » News » Wie unterscheiden sich physisches Gold und Gold-ETFs

Wie unterscheiden sich physisches Gold und Gold-ETFs

lagerung

Gold ist seit langem ein bevorzugtes Anlageinstrument für Anleger auf der ganzen Welt. Es wird als Absicherung gegen Inflation und Unsicherheit angesehen. Wenn es um Goldinvestitionen geht, gibt es zwei Hauptoptionen: physisches Gold und Gold-ETFs (Exchange Traded Funds). In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen in Bezug auf Kauf, Lagerung und Handel ansehen.

Was ist physisches Gold?

Physisches Gold bezieht sich auf echtes Gold in Form von Münzen, Barren oder Schmuck. Es wird direkt gekauft und besessen. Physisches Gold wird oft als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität oder als Teil einer Diversifikationsstrategie in einem Anlageportfolio verwendet.

Wie wird physisches Gold gekauft?

Physisches Gold kann bei spezialisierten Edelmetallhändlern, Banken oder Online-Händlern gekauft werden. Der Kaufpreis hängt vom aktuellen Goldpreis und dem Gewicht und der Reinheit des Goldes ab.

Lagerung von physischem Gold

Die Lagerung von physischem Gold kann zu Hause, in einem Banksafe oder bei einem spezialisierten Lagerhaus erfolgen. Die Lagerung zu Hause kann jedoch ein Sicherheitsrisiko darstellen, während die Lagerung bei einem Lagerhaus oder in einem Banksafe in der Regel Gebühren verursacht.

Handel von physischem Gold

Physisches Gold, auch bekannt als Bullion, ist ein beliebtes Anlageinstrument, das von Investoren auf der ganzen Welt genutzt wird. Im Gegensatz zu Gold-ETFs, die auf Papier gehandelte Instrumente sind, repräsentiert physisches Gold tatsächlich das Edelmetall in Form von Münzen, Barren oder anderen Formen. Aber wie können Anleger physisches Gold kaufen und verkaufen? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Handel von physischem Gold beschäftigen.

Kauf von physischem Gold

Es gibt mehrere Möglichkeiten, physisches Gold zu kaufen. Eine Möglichkeit ist der Kauf von Goldmünzen oder Goldbarren von autorisierten Händlern oder Banken. Der Kauf von physischem Gold kann auch über Online-Händler oder Auktionsplattformen erfolgen. Es ist jedoch wichtig, dass Anleger nur von seriösen Händlern kaufen und das Gold von renommierten Herstellern stammt.

Lagerung von physischem Gold

Die Lagerung von physischem Gold ist ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden muss. Anleger können physisches Gold entweder zu Hause oder in Tresoren oder Lagereinrichtungen aufbewahren. Die Aufbewahrung von physischem Gold zu Hause kann jedoch ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere wenn größere Mengen aufbewahrt werden. Die Lagerung in spezialisierten Tresoren oder Lagereinrichtungen kann eine sicherere Option sein. Diese Einrichtungen bieten oft Versicherungsschutz und eine höhere Sicherheit.

Verkauf von physischem Gold

Der Verkauf von physischem Gold kann ebenfalls über autorisierte Händler oder Banken erfolgen. Es ist jedoch wichtig, dass Anleger das Gold vor dem Verkauf auf Echtheit und Qualität prüfen lassen. Der Verkauf von physischem Gold kann auch über Online-Händler oder Auktionsplattformen erfolgen, aber Anleger sollten sicherstellen, dass sie nur von seriösen Händlern verkaufen und das Gold von renommierten Herstellern stammt.

Vor- und Nachteile des Handels mit physischem Gold

Der Handel mit physischem Gold hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass Anleger tatsächlich das Edelmetall besitzen und es als Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken nutzen können. Darüber hinaus kann physisches Gold als wertvolles Sammlerstück betrachtet werden, das auch einen ästhetischen Wert hat. Ein Nachteil ist jedoch, dass physisches Gold teuer sein kann, insbesondere wenn es in großen Mengen gekauft wird. Darüber hinaus kann die Lagerung von physischem Gold zusätzliche Kosten und Risiken mit sich bringen.

Was sind Gold-ETFs?

Gold-ETFs sind Anlageinstrumente, die den Preis von Gold verfolgen. Ein Gold-ETF besitzt Goldbarren und gibt Aktien aus, die den Wert dieser Goldbarren repräsentieren. Gold-ETFs können an einer Börse gehandelt werden und bieten eine einfachere Möglichkeit, in Gold zu investieren.

Wie werden Gold-ETFs gekauft?

Gold-ETFs können wie Aktien über eine Brokerage-Plattform gekauft werden. Der Kaufpreis hängt vom aktuellen Goldpreis und dem Marktwert des ETFs ab.

Lagerung von Gold-ETFs

Gold-ETFs werden von einer treuhänderischen Institution gehalten, die das physische Gold für den ETF besitzt. Es ist keine persönliche Lagerung erforderlich.

Schreibe einen Kommentar